Vom Baum zur Tasse – Anbau und Verarbeitung vom Kakao

Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Vom Baum zur Tasse – Anbau und Verarbeitung Die Reise vom Kakaobaum zum fertig aufgebrühten Rohkakao ist lang und arbeitsintensiv. Sie beginnt auf Plantagen in Süd- und Mittelamerika, Westafrika oder Asien und endet in deiner Tasse. Die Art der Verarbeitung bestimmt maßgeblich Qualität, Geschmack und Nährstoffgehalt – und unterscheidet Massenware von […]

Kakaosorten und botanische Vielfalt

Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Kakaosorten und botanische Vielfalt Die Welt des Kakaos ist erstaunlich vielfältig. Rund vier Hauptsorten bestimmen den globalen Markt: Forastero, Criollo, Trinitario und Nacional (Arriba). Daneben gibt es zahlreiche Untergruppen und regionale Varietäten. Jede Sorte hat ihre eigenen Geschmacksprofile, Ertragsmengen und wirtschaftlichen Eigenschaften. Wie stark diese Variationen sind, zeigt sich am Aromarad: […]

Was bedeutet Rohkakao genau?

Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Was bedeutet Rohkakao genau? Rohkakao ist nicht nur ein Marketingbegriff, sondern bezeichnet eine besonders schonende Verarbeitung der Kakaobohne. Im Unterschied zu herkömmlichem Kakaopulver werden die Bohnen für Rohkakaoprodukte minimal erhitzt und nur kurz geröstet. WebMD definiert Cacao als „cocoa in its raw, less‑processed form“ (webmd.com). Die Bohnen stammen wie alle Kakaoarten […]