Preisentwicklung und Ökonomie von Kakao

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Preisentwicklung und Ökonomie

Der Preis von Kakaobohnen ist extrem volatil. 2024 erreichten die Börsenpreise historische Höchststände: Das bisherige Rekordhoch von 5 300 US‑Dollar pro Tonne aus dem Jahr 1977 wurde Anfang 2024 gebrochen; bis Mitte April stieg der Preis auf 10 600 US‑$/Tonne und nur eine Woche später auf 11 479 US‑$/Tonne – ein Zuwachs von 268 % innerhalb eines Jahreskaoka.fr. Diese Preisexplosion hatte mehrere Ursachen: schlechte Ernten in Ghana und Côte d’Ivoire (20–30 % Einbruch), verursacht durch El‑Niño‑Wetter, Krankheiten und alternde Bäume (kaoka.fr); gleichzeitig bleibt die Nachfrage in Europa und Nordamerika stabil. Auch Spekulationen an den Finanzmärkten und niedrige Lagerbestände trieben die Preise (kaoka.fr).

Wer profitiert?

Bäuer*innen profitieren von hohen Weltmarktpreisen nur bedingt. In Côte d’Ivoire legt der Staat einen festen Mindestpreis fest; 2024 erhöhte er diesen zwar von 1 000 auf 1 500 CFA‑Francs pro Kilo (ca. 2,30 €/kg), doch Zwischenhändler, Exportsteuern und logistische Kosten schmälern den Erlös (kaoka.fr). Kleinbauern, die Fine‑Flavour-Kakao (besonders Criollo) anbauen, können über Direct‑Trade‑Modelle höhere Preise erzielen (coeurdexocolat.com). Dennoch bleiben die Einnahmen schwankend und abhängig von Erntemengen.

Zukunftsaussichten

Experten erwarten, dass Klimawandel, Bodenerschöpfung und zunehmender Konsum zu weiteren Preisschwankungen führen werden. Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft, klimarobuste Sorten (einschließlich Criollo‑Hybriden) und faire Handelsstrukturen könnten die Situation stabilisieren. Für Konsument*innen bedeutet das: Rohkakao – besonders aus seltenen Sorten – dürfte auch in Zukunft ein Premiumprodukt bleiben, dessen Preis die Kosten für sorgfältige Handarbeit und Qualität widerspiegelt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Get Curated Post Updates!

Sign up for my newsletter to see new photos, tips, and blog posts.